Eine Vielfalt von Akteuren des Gesundheitswesens kam 2024 erneut zum Schweizer Forum für ein nachhaltiges Gesundheitssystem zusammen. Im Rahmen des Forums wurden 50 Projekte ausgewählt und in Form von Vorträgen und Postern vorgestellt.

Erfolg des Jahres 2024: Mehr als 30 der vorgestellten Projekte sind «neue» Projekte (d. h. sie wurden nicht bereits am Forum 2023 vorgestellt). Diese neuen Initiativen stammen insbesondere aus den Deutschschweizer Kantonen, aber auch aus dem benachbarten Deutschland.

Die Teilnehmenden bekamen ausserdem einen Einblick in die Weiterentwicklung der Projekte, die bereits 2023 vorgestellt worden waren. Dies bot den Projektträgern die Gelegenheit, sich über etwaige Schwierigkeiten und deren Überwindung auszutauschen.

Die Projekte sind in vier Themenbereiche unterteilt: Governance, Ausbildung und Sensibilisierung, Analyse der Umweltauswirkungen der medizinischer Leistungen sowie Instrumente und Ressourcen. Diese Einteilung entspricht dem Mapping, das 2023 von der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften durchgeführt wurde, um eine Nachverfolgung der behandelten Themen zu ermöglichen.

Legende

Instrumente und Ressourcen
Governance
Ausbildung und Sensibilisierung
Analyse der Umweltauswirkungen der medizinischer Leistungen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50