
Hansueli Albonico, Praxis für Hausarzt- und Komplementärmedizin Langnau
Mit einer Klimasprechstunde möchten die Autoren, alle auch mit langjährigem klimapolitischem Engagement, und angeregt durch das jahrezehntelange Engagement von Aerztinnen und Aerzte für Umweltschutz AefU, zum Überdenken des eigenen Lebensstils hinsichtlich Ernährung, des gesamten Ernährungssystems, Bewegung, Mobilität und Umgang mit der Natur anregen. Die wissenschaftliche Grundlage zur Klimasprechstunde liegt in der Erkenntnis, dass mit einem gesunden Lebensstil die persönliche CO2-Emission um bis zu 30% gesenkt werden kann.